Aus dem Leben an der Hemingway-Schule

Berufspraktische Erprobung bei Zukunftsbau
Der Monat Mai stand für die 8. Klassen im Zeichen der Berufspraktischen Erprobung. Die Schüler*innen konnten sich, beim Träger Zukunftsbau in 4 Workshops die Berufsbereiche Medizin/Pflege, Handwerk, Gastronomie und Büro näher anschauen. Dabei erprobten sie die Herstellung einer Lampe, die Arbeit an und mit Patienten in der Simulation, die Arbeit

Klasse des Monats im März 2022
Die Klasse des Monats im März 2022 ist die Klasse J. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Erlebnisse am zusätzlichen Wandertag.

Mülltrennung
Ein erfolgreiches Projekt von Klasse J in Hemingway Schule über Mülltrennung • Schüler*innen verstehen, warum wir Müll trennen – um Ressourcen und Klima zu schützen • Schüler*innen lernen, wie sie Verpackungen und Restmüll richtig trennen und können dies selbst anwenden Die klasse hatte im Rahmen des Mülltrennungsprojektes Müll-Deponie in Wedding

Insektenhotel
Der Bau des Insektenhotels war der erfolgreiche Abschluss des Projekts der Klasse J über Insekten Was ist ein Insektenhotel? Kurz gesagt: eine vom Menschen geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten. Insektenhotels bestehen meist aus Holz und können in ganz unterschiedlichen Größen gebaut werden. Sie bestehen oft aus einer Art Kasten

Mensch ärgere Dich nicht
Im Rahmen unseres Sachkundeunterrichtes mit der Klasse J planen wir gerade ein “Mensch ärgere Dich nicht”- Gesellschaftsspiel selbst zu konstruieren und zu bauen. Die Schülerinnen und Schüler müssen das Brett selbst gestalten, die Bohrlöcher mit dem Handbohrer fertigen, das Werkstück Pfeilen und schleifen und weitere handwerkliche Tätigkeiten durchführen. Es bereitet

Neue Mitbewohner:innen gesucht!
Wir bieten 4 neue Einfamilienhäuser zum Erstbezug! Sofort bezugsfertig! Einfach einziehen und los gehts! Die 7 c/d und der urban-school-gardening Profilkurs freuen sich auf neue Vogelfamilien auf unserem Schulgelände! Vielen Dank an alle Beteiligten!

Spontane Spendenaktion
Alba Berlin rief zu einer Spendenaktion für die Ukraine auf, der sich spontan viele Lehrer und Schüler unserer Schule anschlossen. Von den Geldspenden wurden Hygieneartikel, Lebensmittel, Getränke und andere Sachen eingekauft, die die Schüler dann in Pakete verpackten, und die abends dann mit dem Alba-Bus Richtung Ukraine gingen Vielen Dank an

Sexualpädagogische Workshops
Im Rahmen der Sexualpädagogik hat die Klasse J die Sexualberatung bei Balance e.V. an zwei Terminen a 90 Minuten besucht. Dort wurde die Gruppe in Jungen und Mädchen aufgeteilt und von gleichgeschlechtlichen Sexualberater:innen beraten. Sie haben den Wandel ihrer Körper in der Pubertät beleuchtet und die Entwicklung ihrer Sexualität und

Zucker – Projekt der Klasse J
Zucker, häufig auch als „weißes Gift“ bezeichnet, ist alles andere als gesund. Ob als Nahrungsmittel oder Genussmittel, Zucker spielt eine große Rolle in der heutigen Ernährung. Doch das war nicht immer so! Noch vor 150 Jahren nahmen die Menschen 20-mal weniger Zucker zu sich als dies heute der Fall ist.

Unser Experiment: Rosen mal anders
Als erstes schneiden wir den Stiel der weißen Blume ab. Danach füllen wir die Gläser mit Wasser auf. Als nächsten Schritt geben wir Lebensmittelfarbe in das Wasser. (blau, orange, rot, gelb, lila). Danach stellen wir die Rosen in das Wasser. Zum Schluss warten wir ab, bis die Rosen die Lebensmittelfarbe